Können Verurteilte Geldstrafen nicht bezahlen, ordnet die Staatsanwaltschaft ersatzweise die Vollstreckung von Haftstrafen an. Um diese zu vermeiden, bietet der Gesetzgeber die Tilgung der Geldstrafen durch gemeinnützige Arbeit an (StGB §43). Pro Tagessatz (Hafttag) sind 4 Stunden Arbeit zu leisten. Auf dieses Angebot werden die Betroffenen mit der Ladung zum Strafantritt durch die Staatsanwaltschaft Bremen hingewiesen.
Ebenso können Arbeitsauflagen zur Einstellung von Strafverfahren gem. § 153 a StPO durch Gerichte oder Staatsanwaltschaften gemeinnützig abgearbeitet werden.
Das Projekt „Werkraum Sonne 3“ bietet eine niedrigschwellige Beschäftigungsmöglichkeit zum Abarbeiten von Geldstrafen und Sozialstunden für schwer vermittelbare Personen an.
Der Personenkreis, der von einer Ersatzfreiheitsstrafe und/oder Arbeitsauflagen betroffen ist, zeichnet sich überwiegend durch schwierige soziale Lebensverhältnisse aus. Arbeitslosigkeit, Überschuldung, Armut, Suchtprobleme, Wohnungs- und Obdachlosigkeit sowie psychische Probleme prägen den Alltag dieser Personengruppe.
Innerhalb dieser Population lässt sich eine weitere Gruppe von schwer vermittlungsfähigen Personen identifizieren, die sich besonders auszeichnet durch:
Ergotherapeutin/ Arbeitstherapeutin/ Anleiterin
Die Anleitung arbeitstherapeutischer Schritte erfolgt durch eine ausgebildete Fachkraft
Sozialer Betreuer/ Sozialhelfer
Für die psychosoziale Betreuung und Anleitung der Zielgruppe ist ein Sozialer Betreuer eingesetzt.
Gleichfalls Ansprechpartner für die zuweisenden Dienste.
Unter Berücksichtigung der oben skizzierten fachlichen Anforderungen an eine Einsatzstelle für die Zielgruppe zur Abarbeitung einer Ersatzfreiheitsstrafe sind die Arbeitsmöglichkeiten gestaltet worden.
Unter fachlicher Anleitung und unter Berücksichtigung persönlicher Fähig- und Fertigkeit jedes/jeder Einzelnen werden Werkstücke aus z.B. Holz, Peddigrohr, Fliesen hergestellt, die an Kindergärten, Schulen, Altenheime und andere karikative Einrichtungen abgegeben werden. Ebenso wird mit Farben wie Window Colour, Seidenmalerei gearbeitet.
Die Arbeiten werden sowohl in Einzelarbeit, Großgruppen, als auch in Kleingruppen durchgeführt.
Weitere Arbeitsmöglichkeiten:
Die Fahrradwerkstatt nimmt eine Sonderstellung innerhalb des Arbeitsangebotes ein, dort werden alte Fahrräder zerlegt, restauriert und verkehrstauglich instandgesetzt. Dadurch bieten wir den Teilnehmern eine anspruchsvolle Aufgabenstellung. Die fertiggestellten Fahrräder werden wiederum an andere Teilnehmer für die Dauer der Maßnahme verliehen.
Anschrift
Sonnemannstr. 3
D - 28239 Bremen
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:00 - 14:00 Uhr